Die Wurzeln des Erfolges

2022: Ein neuer Standort für eine nachhaltige Zukunft
2022 markierte einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte mit dem Umzug in die moderne Betriebsstätte in der Retfordstraße 6. Mit der Investition in eine neue Beschichtungs- und Laminieranlage setzt Seidel auf zukunftsorientierte Technologie und verschiebt den Produktschwerpunkt weiter auf die Beschichtung von verstärkten Papieren und das Herstellen von verstärkten Papieren für viele verschiedene Anwendungszwecke. In der neuen Betriebsstätte wird möglichst klimaschonend produziert – mit Ökostrom und in einer energieeffizienten Bauweise, die den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht. Die modernen Büros, Gemeinschaftsräume, Umkleiden und die Kantine bieten ein neues Niveau an Komfort für die Mitarbeiter. Durch die verkehrsgünstige Lage zwischen der A5 und A67 kann Seidel seinen Kunden einen noch besseren und schnelleren Service bieten.
2007: Der Weg zur Spezialisierung
Mit den Jahren entwickelte sich Seidel weiter und spezialisierte sich zunehmend auf die Herstellung gummierter Papiere. Aus dieser Spezialisierung entstand der Produktschwerpunkt: Klebebänder auf Kraftpapierbasis mit Nass- oder Hotmelt-Beschichtung. Diese Produkte sind in der Wellpapp- und Verpackungsindustrie weit verbreitet und geschätzt. Nicht umsonst setzen die führenden Versandunternehmen auf Papierbänder mit und ohne Verstärkung. Seidel ist heute ein erfahrener und kompetenter Anbieter in diesem Bereich und genießt einen hervorragenden Ruf.
1907: Der Beginn einer Tradition
Im Jahr 1907, als in Berlin das berühmte Kaufhaus des Westens (KaDeWe) erstmals seine Türen öffnete, legte auch in Pfungstadt ein traditionsreiches Unternehmen seinen Grundstein. Die Fabrik Gebrüder Seidel, gegründet von Otto Seidel und seinem Sohn Walter, begann ihre Erfolgsgeschichte. Zu Beginn konzentrierte sich Seidel auf die Belieferung von Druckereien und den Feinpapierhandel mit hochwertigen gummierten Papieren.
Seidel – Tradition und Innovation für eine erfolgreiche Zukunft.
Gemeinsam stark durch flache Hierarchien und familiären Zusammenhalt
Unser Firmenspirit ist geprägt von flachen Hierarchien, einem familiären Miteinander und einer Atmosphäre, die durch Flexibilität und Offenheit besticht.
Flache Hierarchien: Kurze Wege, schnelle Entscheidungen
Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und das Potenzial jedes Einzelnen. Flache Hierarchien ermöglichen es uns, schnell und effizient zu agieren, wobei jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, seine Ideen und Vorschläge direkt einzubringen. Bei uns zählt nicht die Position, sondern die Kompetenz und das Engagement.
Familiäres Miteinander: Gemeinsam mehr erreichen
Unser Team ist wie eine große Familie – wir unterstützen uns gegenseitig, feiern Erfolge gemeinsam und stehen einander auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Der respektvolle und wertschätzende Umgang miteinander schafft ein Arbeitsumfeld, in dem sich jeder wohlfühlt und sein Bestes geben kann. Bei uns wird Zusammenarbeit großgeschrieben – denn gemeinsam sind wir stark.
Locker und flexibel: Raum für Kreativität und Eigeninitiative
Ein ungezwungenes Arbeitsklima ist für uns der Schlüssel zu kreativen Ideen und innovativen Lösungen. Wir bieten unseren Mitarbeitern die Freiheit, flexibel zu arbeiten und ihre Aufgaben eigenverantwortlich zu gestalten. Bei uns gibt es keinen “Büroalltag“, bei uns kann auch der Vertriebsmitarbeiter einen Stapler bedienen und jeder die Führung einer Maschine erlernen, der es möchte.
Unser Firmenspirit ist das Fundament für unseren Erfolg – und für die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und freuen uns auf alles, was vor uns liegt.